Christliche Meditation
Kreuz 
als Erlösung
Osterwoche
Donnerstag



6/5: Christus in mir - Verwandlung meines Sterbens.
Hinführung:

Es ist etwas Merkwürdiges um den Karfreitag, wenn man ihn von Ostern her sieht: Es gibt ein tiefes Wissen in der Christenheit, daß dieser Tag ja wahrlich nicht nur ein Tag der Trauer ist, sondern auch gleichzeitig ein hoher Festtag. Wie ist das möglich, wenn man sich das Geschehen auf Golgota vor Augen führt? Es braucht keine großen Worte mehr - was ich sagen konnte, ist eigentlich alles gesagt. Es geht um nichts anderes, als glaubend Ja zu sagen zu dem Geheimnis unseres christlichen Glaubens, zu dem Geheimnis Jesu Christi: daß er den Tod verwandelt hat, indem er ihn freiwillig, aus Liebe erlitten hat.

Wir haben versucht, einen langen Weg miteinander zu gehen. Wir haben uns gemüht, alle menschlichen Möglichkeiten des Verstehens dieses Mysteriums einzubeziehen. Aber das Letzte, das Tiefste entzieht sich jedem rationalem Verstehen. Hier geht es um den liebenden Glauben, den uns niemand abnimmt: "Einen Gott, den ich verstehen könnte, würde ich nimmermehr für Gott halten", sagt Meister Eckehart. Ein Glaube, der nicht rational zu verstehen ist, eröffnet diesen neuen Raum, diese neue Wirklichkeit - nicht nur als "blinder Glaube", sondern als immer wieder zeichenhaft erfahrbare Wirklichkeit mitten in diesem Leben. Es entzieht sich ja durchaus nicht unserer Erfahrungsmöglichkeit, daß die Verwandlung unserer Dunkelheiten möglich ist und erfahren werden kann...

zurück zum Anfang

Lebensmeditation:

Wo habe ich etwas davon erfahren, daß es bei Gott möglich ist: Verwandlung von Schuld in vergebende Gnade, Verwandlung von Schmerzen in Liebe, Verwandlung des Todes in qualitativ neues Leben?....

zurück zum Anfang

Liedmeditation:
"Dein Kampf ist unser Sieg,
dein Tod ist unser Leben;
in deinen Banden ist
die Freiheit uns gegeben." (EKG 66,3)
Ich kann mir bei dieser Meditation bewußt machen und davor still werden, daß Christus diesen Kampf in mir führt gegen meine Dunkelheiten (und so oft dabei zu unterliegen scheint), daß er in mir und von mir "gebunden" wird - daß er diesen Tod in mir stirbt, und daß er gerade so - leidend und sterbend - diese Verwandlung und Erlösung auch in mir vollzieht... "für mich" und weit über mich hinaus "für alle"...

[zur Wochenübersicht]
[zum Wochenbild]
[zum Gesamt-Index]

[zum Kurzüberblick]

[weiter]
Datenschutz    |    Kontakt    |    Impressum